Die Weiterbildung muss im Inland oder in dem Mitgliedstaat der EU, in dem Sie beschäftigt sind, erworben werden. Die ersten Weiterbildungen müssen innerhalb von fünf Jahren nach dem Erwerb der Grundqualifikation oder der beschleunigten Grundqualifikation gemacht werden. Die Weiterbildungsbescheinigungen werden erworben durch die Teilnahme an 35 Stunden in Einheiten von mindestens 7 Zeitstunden - 5 x 7h. Die Teilnahme am Unterricht ist Pflicht - regelmäßige Wiederholung alle 5 Jahre. Ein Teil der Weiterbildung kann als Übungen auf einem besonderen Gelände im Rahmen eines Fahrertrainings abgehalten werden! Führerscheininhaber der Klassen C und D, müssen ebenfalls nur 5 Module (insg. 35 Std) machen. Entweder 35 Std. LKW ODER 35 Std. BUS, ein Teil der Module sind untereinander kompatibel.
Sollten Sie in unserer Liste keinen passenden Termin für sich oder Ihre Firma finden, dann kontaktieren Sie uns bitte. Zusammen werden wir nach einer Lösung suchen. Sollte es sich bei den Teilnehmern um eine Gruppe von min. 6 Personen handeln, machen wir Ihnen auch gerne dafür Terminvorschläge, die Ihren Wünschen entsprechen.
Kurs | Ort | Kursbeschreibung | von | bis | Anfragen |
---|---|---|---|---|---|
Weiterbildungskurs Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) Ungenügende oder nicht ausreichende Ladungssicherung führt immer wieder zu Problemen und Unfällen. Wie mache ich es richtig? Ist das was ich mache, überhaupt noch richtig? Das sind nur einige der Fragen, die wir uns in diesem Modul stellen wollen. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen Tag, in dem wir alles mal auf den Prüfstand stellen. Folgende Kenntnisbereiche werden behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 17.04. | 17.04. | // Anmelden nur noch wenige Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) | DVPi Frankfurt | Weiterbildung Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) Vorschriften für den Güter- / Personenverkehr, behandelten nicht nur Dokumente, sondern bringt Ihnen Neuerungen näher und frischt das Wissen über die Sozialvorschriften auf. Auch das EG-Kontrollgerät spielt in diesem Modul eine große Rolle. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 17.04. | 17.04. | // Anmelden nur noch wenige Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) Effizientes fahren ist in der heutigen Zeit immer wichtiger. Es spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Kurszeiten sind von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 24.04. | 24.04. | // Anmelden nur noch wenige Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) Ungenügende oder nicht ausreichende Ladungssicherung führt immer wieder zu Problemen und Unfällen. Wie mache ich es richtig? Ist das was ich mache, überhaupt noch richtig? Das sind nur einige der Fragen, die wir uns in diesem Modul stellen wollen. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen Tag, in dem wir alles mal auf den Prüfstand stellen. Folgende Kenntnisbereiche werden behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 24.04. | 24.04. | // Anmelden nur noch wenige Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) Effizientes fahren ist in der heutigen Zeit immer wichtiger. Es spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Kurszeiten sind von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 26.04. | 26.04. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) Vorschriften für den Güter- / Personenverkehr, behandelten nicht nur Dokumente, sondern bringt Ihnen Neuerungen näher und frischt das Wissen über die Sozialvorschriften auf. Auch das EG-Kontrollgerät spielt in diesem Modul eine große Rolle. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 27.04. | 27.04. | keine Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) Die Sicherheit im Straßenverkehr soll in diesem Modul nicht zu kurz kommen. Allerdings soll es nicht nur um das sichere Fahren gehen, sondern auch um die ganzen "neuen" Assistenzsysteme. Dabei werden wir nicht nur auf die Vorteile, sondern auch auf die Nachteile der Systeme eingehen. Ferner schauen wir über den Tellerrand hinaus und schauen mal, was uns in der Zukunft noch erwarten könnte. Es werden folgende Kenntinsbereiche behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 28.04. | 28.04. | keine Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 4 (Schadensprävention) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 4 (Schadensprävention) Das Image einer Firma, sowie der Umgang mit dem Kunden, sind ein wesentlich Bestandteil der täglichen Arbeit des Fahrers. Wir Analysieren Möglichkeiten, im Umgang mit Kunden. Suchen gemeinsam nach Lösungen, wobei Diskretion dabei trotzdem groß geschrieben wird. Folgende Kenntinsbereiche werden behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 29.04. | 29.04. | // Anmelden nur noch wenige Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) Ungenügende oder nicht ausreichende Ladungssicherung führt immer wieder zu Problemen und Unfällen. Wie mache ich es richtig? Ist das was ich mache, überhaupt noch richtig? Das sind nur einige der Fragen, die wir uns in diesem Modul stellen wollen. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen Tag, in dem wir alles mal auf den Prüfstand stellen. Folgende Kenntnisbereiche werden behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 30.04. | 30.04. | keine Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) Vorschriften für den Güter- / Personenverkehr, behandelten nicht nur Dokumente, sondern bringt Ihnen Neuerungen näher und frischt das Wissen über die Sozialvorschriften auf. Auch das EG-Kontrollgerät spielt in diesem Modul eine große Rolle. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 08.05. | 08.05. | keine Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) | DVPi Frankfurt | Weiterbildung Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) Die Sicherheit im Straßenverkehr soll in diesem Modul nicht zu kurz kommen. Allerdings soll es nicht nur um das sichere Fahren gehen, sondern auch um die ganzen "neuen" Assistenzsysteme. Dabei werden wir nicht nur auf die Vorteile, sondern auch auf die Nachteile der Systeme eingehen. Ferner schauen wir über den Tellerrand hinaus und schauen mal, was uns in der Zukunft noch erwarten könnte. Es werden folgende Kenntinsbereiche behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 15.05. | 15.05. | // Anmelden nur noch wenige Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) Die Sicherheit im Straßenverkehr soll in diesem Modul nicht zu kurz kommen. Allerdings soll es nicht nur um das sichere Fahren gehen, sondern auch um die ganzen "neuen" Assistenzsysteme. Dabei werden wir nicht nur auf die Vorteile, sondern auch auf die Nachteile der Systeme eingehen. Ferner schauen wir über den Tellerrand hinaus und schauen mal, was uns in der Zukunft noch erwarten könnte. Es werden folgende Kenntinsbereiche behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 29.05. | 29.05. | // Anmelden nur noch wenige Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 4 (Schadensprävention) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 4 (Schadensprävention) Das Image einer Firma, sowie der Umgang mit dem Kunden, sind ein wesentlich Bestandteil der täglichen Arbeit des Fahrers. Wir Analysieren Möglichkeiten, im Umgang mit Kunden. Suchen gemeinsam nach Lösungen, wobei Diskretion dabei trotzdem groß geschrieben wird. Folgende Kenntinsbereiche werden behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 12.06. | 12.06. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 4 (Schadensprävention) | DVPi Frankfurt | Weiterbildung Modul 4 (Schadensprävention) Das Image einer Firma, sowie der Umgang mit dem Kunden, sind ein wesentlich Bestandteil der täglichen Arbeit des Fahrers. Wir Analysieren Möglichkeiten, im Umgang mit Kunden. Suchen gemeinsam nach Lösungen, wobei Diskretion dabei trotzdem groß geschrieben wird. Folgende Kenntinsbereiche werden behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 19.06. | 19.06. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) Ungenügende oder nicht ausreichende Ladungssicherung führt immer wieder zu Problemen und Unfällen. Wie mache ich es richtig? Ist das was ich mache, überhaupt noch richtig? Das sind nur einige der Fragen, die wir uns in diesem Modul stellen wollen. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen Tag, in dem wir alles mal auf den Prüfstand stellen. Folgende Kenntnisbereiche werden behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 26.06. | 26.06. | // Anmelden nur noch wenige Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) Effizientes fahren ist in der heutigen Zeit immer wichtiger. Es spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Kurszeiten sind von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 28.06. | 28.06. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) Vorschriften für den Güter- / Personenverkehr, behandelten nicht nur Dokumente, sondern bringt Ihnen Neuerungen näher und frischt das Wissen über die Sozialvorschriften auf. Auch das EG-Kontrollgerät spielt in diesem Modul eine große Rolle. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 29.06. | 29.06. | // Anmelden nur noch wenige Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) Die Sicherheit im Straßenverkehr soll in diesem Modul nicht zu kurz kommen. Allerdings soll es nicht nur um das sichere Fahren gehen, sondern auch um die ganzen "neuen" Assistenzsysteme. Dabei werden wir nicht nur auf die Vorteile, sondern auch auf die Nachteile der Systeme eingehen. Ferner schauen wir über den Tellerrand hinaus und schauen mal, was uns in der Zukunft noch erwarten könnte. Es werden folgende Kenntinsbereiche behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 30.06. | 30.06. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 4 (Schadensprävention) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 4 (Schadensprävention) Das Image einer Firma, sowie der Umgang mit dem Kunden, sind ein wesentlich Bestandteil der täglichen Arbeit des Fahrers. Wir Analysieren Möglichkeiten, im Umgang mit Kunden. Suchen gemeinsam nach Lösungen, wobei Diskretion dabei trotzdem groß geschrieben wird. Folgende Kenntinsbereiche werden behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 01.07. | 01.07. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) Ungenügende oder nicht ausreichende Ladungssicherung führt immer wieder zu Problemen und Unfällen. Wie mache ich es richtig? Ist das was ich mache, überhaupt noch richtig? Das sind nur einige der Fragen, die wir uns in diesem Modul stellen wollen. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen Tag, in dem wir alles mal auf den Prüfstand stellen. Folgende Kenntnisbereiche werden behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 02.07. | 02.07. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) Effizientes fahren ist in der heutigen Zeit immer wichtiger. Es spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Kurszeiten sind von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 10.07. | 10.07. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) | DVPi Frankfurt | Weiterbildung Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) Ungenügende oder nicht ausreichende Ladungssicherung führt immer wieder zu Problemen und Unfällen. Wie mache ich es richtig? Ist das was ich mache, überhaupt noch richtig? Das sind nur einige der Fragen, die wir uns in diesem Modul stellen wollen. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen Tag, in dem wir alles mal auf den Prüfstand stellen. Folgende Kenntnisbereiche werden behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 10.07. | 10.07. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) Vorschriften für den Güter- / Personenverkehr, behandelten nicht nur Dokumente, sondern bringt Ihnen Neuerungen näher und frischt das Wissen über die Sozialvorschriften auf. Auch das EG-Kontrollgerät spielt in diesem Modul eine große Rolle. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 24.07. | 24.07. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) Die Sicherheit im Straßenverkehr soll in diesem Modul nicht zu kurz kommen. Allerdings soll es nicht nur um das sichere Fahren gehen, sondern auch um die ganzen "neuen" Assistenzsysteme. Dabei werden wir nicht nur auf die Vorteile, sondern auch auf die Nachteile der Systeme eingehen. Ferner schauen wir über den Tellerrand hinaus und schauen mal, was uns in der Zukunft noch erwarten könnte. Es werden folgende Kenntinsbereiche behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 07.08. | 07.08. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) | DVPi Frankfurt | Weiterbildung Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) Effizientes fahren ist in der heutigen Zeit immer wichtiger. Es spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Kurszeiten sind von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 07.08. | 07.08. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 4 (Schadensprävention) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 4 (Schadensprävention) Das Image einer Firma, sowie der Umgang mit dem Kunden, sind ein wesentlich Bestandteil der täglichen Arbeit des Fahrers. Wir Analysieren Möglichkeiten, im Umgang mit Kunden. Suchen gemeinsam nach Lösungen, wobei Diskretion dabei trotzdem groß geschrieben wird. Folgende Kenntinsbereiche werden behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 21.08. | 21.08. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) Effizientes fahren ist in der heutigen Zeit immer wichtiger. Es spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Kurszeiten sind von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 30.08. | 30.08. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) Vorschriften für den Güter- / Personenverkehr, behandelten nicht nur Dokumente, sondern bringt Ihnen Neuerungen näher und frischt das Wissen über die Sozialvorschriften auf. Auch das EG-Kontrollgerät spielt in diesem Modul eine große Rolle. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 31.08. | 31.08. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) Die Sicherheit im Straßenverkehr soll in diesem Modul nicht zu kurz kommen. Allerdings soll es nicht nur um das sichere Fahren gehen, sondern auch um die ganzen "neuen" Assistenzsysteme. Dabei werden wir nicht nur auf die Vorteile, sondern auch auf die Nachteile der Systeme eingehen. Ferner schauen wir über den Tellerrand hinaus und schauen mal, was uns in der Zukunft noch erwarten könnte. Es werden folgende Kenntinsbereiche behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 01.09. | 01.09. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 4 (Schadensprävention) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 4 (Schadensprävention) Das Image einer Firma, sowie der Umgang mit dem Kunden, sind ein wesentlich Bestandteil der täglichen Arbeit des Fahrers. Wir Analysieren Möglichkeiten, im Umgang mit Kunden. Suchen gemeinsam nach Lösungen, wobei Diskretion dabei trotzdem groß geschrieben wird. Folgende Kenntinsbereiche werden behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 02.09. | 02.09. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) Ungenügende oder nicht ausreichende Ladungssicherung führt immer wieder zu Problemen und Unfällen. Wie mache ich es richtig? Ist das was ich mache, überhaupt noch richtig? Das sind nur einige der Fragen, die wir uns in diesem Modul stellen wollen. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen Tag, in dem wir alles mal auf den Prüfstand stellen. Folgende Kenntnisbereiche werden behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 03.09. | 03.09. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) Ungenügende oder nicht ausreichende Ladungssicherung führt immer wieder zu Problemen und Unfällen. Wie mache ich es richtig? Ist das was ich mache, überhaupt noch richtig? Das sind nur einige der Fragen, die wir uns in diesem Modul stellen wollen. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen Tag, in dem wir alles mal auf den Prüfstand stellen. Folgende Kenntnisbereiche werden behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 04.09. | 04.09. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) Effizientes fahren ist in der heutigen Zeit immer wichtiger. Es spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Kurszeiten sind von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 18.09. | 18.09. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) | DVPi Frankfurt | Weiterbildung Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) Vorschriften für den Güter- / Personenverkehr, behandelten nicht nur Dokumente, sondern bringt Ihnen Neuerungen näher und frischt das Wissen über die Sozialvorschriften auf. Auch das EG-Kontrollgerät spielt in diesem Modul eine große Rolle. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 18.09. | 18.09. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) Vorschriften für den Güter- / Personenverkehr, behandelten nicht nur Dokumente, sondern bringt Ihnen Neuerungen näher und frischt das Wissen über die Sozialvorschriften auf. Auch das EG-Kontrollgerät spielt in diesem Modul eine große Rolle. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 02.10. | 02.10. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) Die Sicherheit im Straßenverkehr soll in diesem Modul nicht zu kurz kommen. Allerdings soll es nicht nur um das sichere Fahren gehen, sondern auch um die ganzen "neuen" Assistenzsysteme. Dabei werden wir nicht nur auf die Vorteile, sondern auch auf die Nachteile der Systeme eingehen. Ferner schauen wir über den Tellerrand hinaus und schauen mal, was uns in der Zukunft noch erwarten könnte. Es werden folgende Kenntinsbereiche behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 16.10. | 16.10. | // Anmelden nur noch wenige Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) | DVPi Frankfurt | Weiterbildung Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) Die Sicherheit im Straßenverkehr soll in diesem Modul nicht zu kurz kommen. Allerdings soll es nicht nur um das sichere Fahren gehen, sondern auch um die ganzen "neuen" Assistenzsysteme. Dabei werden wir nicht nur auf die Vorteile, sondern auch auf die Nachteile der Systeme eingehen. Ferner schauen wir über den Tellerrand hinaus und schauen mal, was uns in der Zukunft noch erwarten könnte. Es werden folgende Kenntinsbereiche behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 16.10. | 16.10. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) Effizientes fahren ist in der heutigen Zeit immer wichtiger. Es spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Kurszeiten sind von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 25.10. | 25.10. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) Vorschriften für den Güter- / Personenverkehr, behandelten nicht nur Dokumente, sondern bringt Ihnen Neuerungen näher und frischt das Wissen über die Sozialvorschriften auf. Auch das EG-Kontrollgerät spielt in diesem Modul eine große Rolle. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 26.10. | 26.10. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) Die Sicherheit im Straßenverkehr soll in diesem Modul nicht zu kurz kommen. Allerdings soll es nicht nur um das sichere Fahren gehen, sondern auch um die ganzen "neuen" Assistenzsysteme. Dabei werden wir nicht nur auf die Vorteile, sondern auch auf die Nachteile der Systeme eingehen. Ferner schauen wir über den Tellerrand hinaus und schauen mal, was uns in der Zukunft noch erwarten könnte. Es werden folgende Kenntinsbereiche behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 27.10. | 27.10. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 4 (Schadensprävention) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 4 (Schadensprävention) Das Image einer Firma, sowie der Umgang mit dem Kunden, sind ein wesentlich Bestandteil der täglichen Arbeit des Fahrers. Wir Analysieren Möglichkeiten, im Umgang mit Kunden. Suchen gemeinsam nach Lösungen, wobei Diskretion dabei trotzdem groß geschrieben wird. Folgende Kenntinsbereiche werden behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 28.10. | 28.10. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) Ungenügende oder nicht ausreichende Ladungssicherung führt immer wieder zu Problemen und Unfällen. Wie mache ich es richtig? Ist das was ich mache, überhaupt noch richtig? Das sind nur einige der Fragen, die wir uns in diesem Modul stellen wollen. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen Tag, in dem wir alles mal auf den Prüfstand stellen. Folgende Kenntnisbereiche werden behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 29.10. | 29.10. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 4 (Schadensprävention) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 4 (Schadensprävention) Das Image einer Firma, sowie der Umgang mit dem Kunden, sind ein wesentlich Bestandteil der täglichen Arbeit des Fahrers. Wir Analysieren Möglichkeiten, im Umgang mit Kunden. Suchen gemeinsam nach Lösungen, wobei Diskretion dabei trotzdem groß geschrieben wird. Folgende Kenntinsbereiche werden behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 30.10. | 30.10. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) Ungenügende oder nicht ausreichende Ladungssicherung führt immer wieder zu Problemen und Unfällen. Wie mache ich es richtig? Ist das was ich mache, überhaupt noch richtig? Das sind nur einige der Fragen, die wir uns in diesem Modul stellen wollen. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen Tag, in dem wir alles mal auf den Prüfstand stellen. Folgende Kenntnisbereiche werden behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 13.11. | 13.11. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 4 (Schadensprävention) | DVPi Frankfurt | Weiterbildung Modul 4 (Schadensprävention) Das Image einer Firma, sowie der Umgang mit dem Kunden, sind ein wesentlich Bestandteil der täglichen Arbeit des Fahrers. Wir Analysieren Möglichkeiten, im Umgang mit Kunden. Suchen gemeinsam nach Lösungen, wobei Diskretion dabei trotzdem groß geschrieben wird. Folgende Kenntinsbereiche werden behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 20.11. | 20.11. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) Effizientes fahren ist in der heutigen Zeit immer wichtiger. Es spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Kurszeiten sind von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 27.11. | 27.11. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 1 (Eco- Training + Assistenzsysteme) Effizientes fahren ist in der heutigen Zeit immer wichtiger. Es spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Kurszeiten sind von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 29.11. | 29.11. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) Vorschriften für den Güter- / Personenverkehr, behandelten nicht nur Dokumente, sondern bringt Ihnen Neuerungen näher und frischt das Wissen über die Sozialvorschriften auf. Auch das EG-Kontrollgerät spielt in diesem Modul eine große Rolle. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 30.11. | 30.11. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 3 (Gefahrenwahrnehmung) Die Sicherheit im Straßenverkehr soll in diesem Modul nicht zu kurz kommen. Allerdings soll es nicht nur um das sichere Fahren gehen, sondern auch um die ganzen "neuen" Assistenzsysteme. Dabei werden wir nicht nur auf die Vorteile, sondern auch auf die Nachteile der Systeme eingehen. Ferner schauen wir über den Tellerrand hinaus und schauen mal, was uns in der Zukunft noch erwarten könnte. Es werden folgende Kenntinsbereiche behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 01.12. | 01.12. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 4 (Schadensprävention) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 4 (Schadensprävention) Das Image einer Firma, sowie der Umgang mit dem Kunden, sind ein wesentlich Bestandteil der täglichen Arbeit des Fahrers. Wir Analysieren Möglichkeiten, im Umgang mit Kunden. Suchen gemeinsam nach Lösungen, wobei Diskretion dabei trotzdem groß geschrieben wird. Folgende Kenntinsbereiche werden behandelt: Kurszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 02.12. | 02.12. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) Ungenügende oder nicht ausreichende Ladungssicherung führt immer wieder zu Problemen und Unfällen. Wie mache ich es richtig? Ist das was ich mache, überhaupt noch richtig? Das sind nur einige der Fragen, die wir uns in diesem Modul stellen wollen. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen Tag, in dem wir alles mal auf den Prüfstand stellen. Folgende Kenntnisbereiche werden behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 03.12. | 03.12. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) | Dietzenbach | Weiterbildung Modul 2 (Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber) Vorschriften für den Güter- / Personenverkehr, behandelten nicht nur Dokumente, sondern bringt Ihnen Neuerungen näher und frischt das Wissen über die Sozialvorschriften auf. Auch das EG-Kontrollgerät spielt in diesem Modul eine große Rolle. Es weden folgende Kenntnissbereiche behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 11.12. | 11.12. | // Anmelden Plätze verfügbar |
Weiterbildungskurs Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) | DVPi Frankfurt | Weiterbildung Modul 5 (Sicherheit für Ladung und Fahrgast) Ungenügende oder nicht ausreichende Ladungssicherung führt immer wieder zu Problemen und Unfällen. Wie mache ich es richtig? Ist das was ich mache, überhaupt noch richtig? Das sind nur einige der Fragen, die wir uns in diesem Modul stellen wollen. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen Tag, in dem wir alles mal auf den Prüfstand stellen. Folgende Kenntnisbereiche werden behandelt: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 11.12. | 11.12. | // Anmelden Plätze verfügbar |